Lektorenworkshop

Gottesdienst mal selbstgemacht

Wochenend-Workshop für angehende Lektoren

Im Februar 2014 haben wir zum ersten Mal einen solchen Workshop durchgeführt. Von den damals sechs Teilnehmern sind am Ende zwei bereits häufiger in unserer Gemeinde aktiv geworden. Hin und wieder wurde ich darauf angesprochen, ob wir nicht so etwas nochmal machen können – sei es, weil die ein oder andere sich ebenfalls für solch eine Lektoren-Tätigkeit interessiert, sei es schlicht aus Neugier. Diesen Anfragen möchte ich nun mit einem erneuten Angebot zu solch einer Weiterbildung nach kommen.

Zugegeben: eine Pfarrer-Ausbildung lässt sich auch kaum in einem Wochenend-Seminar bewältigen. Aber es gibt Möglichkeiten und Wege, wie ein gottesdienstliches Leben auch von Laien gestaltet werden kann. Und man kann ein paar grundlegende Dinge dazu lernen, „wie das geht“, die einem die Sicherheit geben, um auch einen Gottesdienst eigenverantwortlich durchzuführen – eben als „Lektor“, wie man die angelernten Laien nennt. Darum geht es bei diesem Seminar.

Es richtet sich an alle, die bislang keine oder wenig Erfahrung damit haben, gerne aber als Lektor tätig werden wollen[1] oder sich in ihrem Tun mehr Sicherheit wünschen. Es richtet sich auch an Menschen, die schlicht aus reiner Neugier gerne mal einen Blick „hinter die Kulissen“ werfen möchten.

Termine:

Freitag, 17. März 201717.00 - 21.00 Uhr
Samstag, 18. März 201710.00 – 16.00 Uhr
Sonntag, 19. März 201709.00 – 12.00 Uhr

Ort: Gemeinderaum des Pfarramtes Niedergörsdorf (Dorfstr. 9) Teilnehmerzahl: min. 3 (max. 8) Personen Seminarleitung: Pfn. Ines Fürstenau-Ellerbrock Inhalt:Im Zuge des Seminars werden Themen wie der Aufbau von Gottesdiensten, liturgische Elemente, Grundlagen zum Textverständnis und rechtliche Fragen behandelt. Neben theoretischen Abschnitten sollten aber auch praktische Einheiten zur sogenannten „liturgische Präsenz“, Sprechübungen, Methoden gegen Lampenfieber und „ganz viel ausprobieren“ Bestandteil des Seminars sein.

Versorgung
Für kleine Snacks und Getränke und ein Mittagsessen am Samstag wird gesorgt. Kosten:Das Angebot ist kostenlos. Über eine Spende für Essen & Trinken würden wir uns freuen. Zwecks besserer Planung bitten wir um verbindlich.

Anmeldung

Bis zum 10. März 2017 im Gemeindebüro der Kirchengemeinde Niedergörsdorf (Tel. 033741/ 722 35 oder per mail gemeinde@noSpamkirche-niedergoersdorf.de)